Minimum investment: | 4000.0 EUR |
Saving plan: | starting from 100.0 EUR per month |
Contract cancelation: | possible at any time |
Costs: | max. 1,79 % annually |
We create an individual Goldmarie Essential investment for you based on your personal details. We take into account your experience, sustainability ideas and your current financial situation. The portfolios of Goldmarie Finance contain between 8-30 shares and a certain proportion of bonds, depending on the risk level. You can, of course, view the specific breakdown of your portfolio in your app at any time. We select a bond fund that has been designated as green by the Climate Bonds Initiative and meets one of the two sustainability categories under the Disclosure Regulation (EU 2019/2088 Article 8 or 9).
Our stock universe, which contains only sustainable stocks, serves as the basis for stock selection. You can find out more about this looking at our exclusion and selection criteria. In addition, we exclude companies whose carbon footprint exceeds a certain limit and which have a low ESG score. To ensure sufficient liquidity of the shares, we set a minimum limit to the average trading volume of the shares. In addition, to minimize risk, the stock universe only includes companies above a certain size. We use the market capitalization of the companies as a criterion here.
The Goldmarie Essential investment strategy is broadly diversified across different industries. Here, investments are also made in companies that -although they meet our strict sustainability criteria- do not make a direct positive contribution to an environmental or social goal.
With us, all costs are combined into a simple all-in-one fee. In addition to the management fee, this fee includes all costs associated with the investment of funds including transaction costs and custody fees. Our costs are staggered and depend on the volume of your investment:
from 4.000 € | 1,79 % p.a. |
from 5.000 € | 1,74 % p.a. |
from 6.000 € | 1,70 % p.a. |
from 10.000 € | 1,64 % p.a. |
from 15.000 € | 1,60 % p.a. |
from 24.000 € | 1,54 % p.a. |
from 250.000 € | 1,45 % p.a. |
from 500.000 € | 1,34 % p.a. |
from 750.000 € | 1,20 % p.a. |
from 1.000.000 € | 1,04 % p.a. |
Mit einer Geldanlage profitierst du von den Geschäftsmodellen der investierten Unternehmen oder du finanzierst zum Beispiel durch Staatsanleihen Aktivitäten von Regierungen. Alle unsere Geldanlagen sind konsequent ökologisch-sozial ausgerichtet und erfüllen bestimmte Mindeststandards. Die Europäische Union hat verschiedene Verordnungen zu einer nachhaltigen Finanzwirtschaft entwickelt. Dabei sollen
Durch die Taxonomieverordnung der EU werden ökologische Aktivitäten von Unternehmen mit konkreten Zahlen hinterlegt. Unternehmen müssen beispielsweise angeben, welchen Umsatz sie mit Produkten, die dem Klimaschutz dienen, erzielt haben.
Die EU hat hierfür sechs Umweltziele definiert:
In Bezug auf diese Umweltziele nutzen wir die Daten der Unternehmen und bewerten deren Ausrichtung auf ökologisch sinnvolle Geschäftstätigkeiten bei der Zusammenstellung unserer Geldanlagen. Unsere Auslegung von Nachhaltigkeit ist dabei teils strenger als die der EU: Die Erzeugung von Atomstrom ist in unseren Geldanlagen beispielsweise ausgeschlossen, wohingegen sie bei der EU als grüne Übergangstechnologie zum Klimaschutz gesehen wird.
Die Umweltziele der EU stimmen teils mit unseren Impact Themen überein. Daher können wir die Berichtsdaten der Unternehmen teils mit den Daten der imug rating GmbH abgleichen und ergänzen. Das ist insbesondere deshalb hilfreich, weil die Berichtspflichten erst seit kurzer Zeit und nur für große Unternehmen gelten. Bei der Zusammenstellung deiner Geldanlage können wir uns also ein umfassenderes Bild machen und auch kleinere Unternehmen, die oft besonders innovativ sind, mit einbeziehen.
Goldmarie Essential einschließlich Staatsanleihen
Goldmarie Essential ohne Staatsanleihen
Der Anteil ohne einen positiven Beitrag zu ökologischen Zielen gemäss der EU-Taxonomieverordnung kann dabei relativ klein ausfallen, denn er enthält auch Investments in
Bei der Zusammenstellung deiner Geldanlage haben wir auch mögliche Schäden an Umwelt und Gesellschaft beachtet.
Wir orientieren uns dabei an den von der EU definierten sogenannten Principal Adverse Impact (PAI) Faktoren und an Kriterien, die von den Vereinten Nationen oder NGOs vorgeschlagen werden. Die folgenden Faktoren sind bei unserer Anlagestrategie von vornherein ausgeschlossen:
|
Chemicals of Concern |
|
Abuse of Animals |
|
Civilian Firearms |
|
Coal |
|
Nuclear Power |
|
Fossil Fuels Industry |
|
Military |
|
Pornography |
|
Gambling |
|
Unconventional Oil and Gas Involvement |
|
Tobacco |
Um die Einhaltung des UN Global Compact zu kontrollieren, führen kritische Vorfälle oder Skandale in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsrecht, Umweltschutz und Korruption zum Ausschluss von Unternehmen aus unseren Geldanlagen.
Die folgenden Probleme können wir nicht komplett ausschließen, wir stellen die Geldanlagen aber so zusammen, dass sie möglichst vermieden werden:
Bei der Zusammenstellung deines Portfolios werden gezielt Unternehmen ausgesucht, die mit ihrer Geschäftstätigkeit zu den folgenden Punkten beitragen:
|
Energy & Climate Change |
|
Protection of Ecosystems |
|
Water & Sanitation |
|
Infrastructure |
|
Responsible Finance |
|
Food & Nutrition |
|
Health |
|
Capacity Building |
|
Access to Information |
Die imug rating GmbH bewertet, wieviel Umsatz ein Unternehmen mit Produkten oder Dienstleistungen erwirtschaftet, die zu den oben genannten Zielen beitragen. Auf der Ebene der Geldanlage verwenden wir den Gesamtwert an nachhaltigen Wirtschaftsaktivitäten aller Aktienpositionen unter Berücksichtigung der Gewichte als Indikator, den wir mit Risiko, Rendite und Diversifikation ausbalancieren. Zudem werden Unternehmen mit einer besseren allgemeinen Nachhaltigkeitsbewertung (imug ESG-Score) bevorzugt.
Deine Geldanlage enthält ggf. einen Anteil an Anleihen, der dein Investment stabilisiert und an dein persönliches Risikoprofil anpasst. Wir verwenden hier Anleihen-ETFs, die laut Offenlegungsverordnung (EU 2019/2088) als Artikel 8 oder 9 klassifiziert sind und die ausschließlich in Staats- und Unternehmensanleihen investieren, die von der Climate Bonds Initiative als “green bonds” eingestuft werden.
Somit erfüllt dein Portfolio auch alle Kriterien für Artikel-8-Finanzprodukte nach der EU Offenlegungsverordnung.
Learn moreYour Goldmarie Essential Investment combines a selection of the companies andd bonds listed below:
The Raiffeisen GreenBonds is an actively managed bond fund that consistently pursues sustainable investments in accordance with Article 9 of the Disclosure Regulation (EU) 2019/2088. The fund's objectives and criteria are clearly defined and serve as guiding principles for its investment strategy. It imposes strict requirements on the issuers of bonds, which can be governments or companies, ensuring that the fund invests in bonds issued by entities that do not cause significant societal or environmental harm.
A central goal of the fund is to make a positive impact. At least 90% of the fund's assets are invested in sustainable projects with specific environmental objectives. Additionally, the fund allocates a minimum of 51% of its assets to "Green Bonds" issued to finance environmentally relevant projects, particularly those addressing climate-related issues. This demonstrates the fund's strong commitment to ecological sustainability and the fight against climate change.
Overall, the strategy of the Raiffeisen GreenBonds fund underscores a clear focus on sustainable investments, both in terms of government investments and the selection of companies. This underscores the fund's commitment to promoting sustainability and social responsibility in its investments.
You benefit from a diversified investment strategy and make a positive contribution to the environment and society: Your Goldmarie Essential Portfolio contains only stocks of companies that meet our strict sustainability criteria. We continuously adjust the composition to align with your investment goals.
Your Goldmarie Impact Portfolio helps you make the most of your money. You invest in specially selected stocks with a focus on maximizing ecological and social sustainable impact. Not only do you seize opportunities, but you also make a significant contribution to the environment and society.